Die Verwaltung der Stadt Diepholz prüft ihre Beteiligung an dem neuen Investitionspakt "Soziale Integration im Quartier" und berichtet dem zuständigen Fachausschuss.
Das Bundesbauministerium startet 2017 den neuen Investitionspakt "Soziale Integrati...
Antrag:
Die Stadt Diepholz gründet eine interfraktionelle Arbeitsgruppe „Schulentwicklung“ mit dem Ziel, den vier Grundschulen in der Stadt Diepholz verlässliche Perspektiven für die Zukunft zu sichern.
Im gesamten Stadtgebiet ist zu überprüfe...
Antrag:
Der Ausschuss für Ordnung-, Markt und Verkehr unternimmt mit interessierten Bürgern eine Ortserkundung des Wohngebiets Dustmühle. Es sollen von Bürgern genannte Kritikpunkte besichtigt werden, um weitere Maßnahmen zu erarbeiten/zu beraten...
Antrag:
Die Stadt Diepholz legt zwischen der Huntebrücke im Zuge der Thouarsstraße und der Huntebrücke im Zuge der Ginsterstraße am linken Ufer der Hunte einen durchgängigen Sommerweg in Wasser gebundener Decke an. Die Kosten sind zu ermitteln un...
Die Empfehlungen die ein heimischer Toxikologe den Fraktionen im Rat der Stadt Diepholz bezüglich des geplanten Krematoriums im Sommer 2016 an die Hand gegeben hatte, sind nicht auf fruchtbaren Boden gefallen. Die SPD hatte einen Brief an alle Frakti...
Pressemitteilung der SPD-Fraktion im Rat der Stadt Diepholz
Bei Gewerbeflächen besteht Handlungsbedarf
In den vergangen Monaten hatten Mitarbeiter der Stadtverwaltung wiederholt darauf hingewiesen, dass es in der Kreisstadt Diepholz keine Gewerbefl...
Mit Umsetzung des Konzeptes unzufrieden
Die Jugendarbeit in der Kreisstadt Diepholz beschäftigte die Sozialdemokraten in ihrer jüngsten Fraktionssitzung erneut. Vor zwei Monaten hatten sich die Sozialdemokraten mit Mitgliedern des Jugendrates ausget...
Eine Delegation der Diepholzer Sozialdemokraten besuchte den Stadtteilladen in der Moorstraße, um sich über die Entwicklung der dortigen Arbeit zu informieren. Empfangen wurden sie vom gleichberechtig agierenden Vorstand um Inge Human, Elke Wilkens, ...
Wenn Rechte zündeln, brennen wir für den Kampf gegen Rechts. Wenn alles teurer wird, stehen wir für bessere Löhne und stabile soziale Leistungen. Wir wollen, dass das Leben in unserer schönen Stadt Diepholz lebenswert bleibt.
Wir machen Soziale Politik für Dich. Dafür gehen wir auf die Straße, in die Parlamente und manchmal auch Kompromisse ein. Immer um Dir und Deiner Familie ein gutes Leben zu ermöglichen. Dafür arbeiten wir. 400.000 Genossinnen und Genossen in Deutschland. Auch hier in unserem lebendigen Ortsverein Diepholz. Für Dich sind wir viele. Mit Dir sind wir mehr.
Je mehr wir werden, desto mehr soziale Politik gibt es in Deutschland. Deswegen machen wir Soziale Politik für Dich – mit Dir. Wenn du eine oder einer von uns wirst, stärkst Du soziale Politik: In Diepholz, in Niedersachsen, in Deutschland und Europa. Bestimme mit, kandidiere, wähle und werde gewählt. Oder unterstütze uns einfach mit einem kleinen Mitgliedsbeitrag oder indem Du Dich als Mitglied offen zur SPD, ihren Werten und Zielen bekennst. Jedes neue Mitglied hilft dabei, Soziale Politik für Dich und für alle zu machen.