SPD-Fraktion setzt sich für sichere Radwege zwischen Aschen und Diepholz ein

Die SPD-Stadtratsfraktion Diepholz hat zur kommenden Ratssitzung einen Antrag eingereicht, der die Sanierung des Radweges entlang der Ossenbecker Straße – vom Ortsausgang Aschen bis zur Einmündung des Falkenhardter Weges – zum Ziel hat. Der stark frequentierte Abschnitt soll sicherer und komfortabler gestaltet werden.
„Ein sicheres und gut ausgebautes Radwegenetz ist für uns ein zentraler Bestandteil einer zukunftsorientierten Verkehrspolitik“, betont Ingo Estermann, Fraktionssprecher der SPD im Diepholzer Stadtrat. „Gerade für Schülerinnen und Schüler, die täglich diesen Weg nutzen, ist der aktuelle Zustand eine echte Gefährdung. Hier müssen wir dringend handeln.“ Der betroffene Radweg weist infolge früherer Ausbesserungen mit Pflastersteinen erhebliche Unebenheiten auf. Die daraus entstandenen Kanten erhöhen das Sturzrisiko – insbesondere für ungeübte Radfahrende und Kinder. „Wir wollen nicht erst auf einen Unfall warten, bevor wir tätig werden“, erklärt Ratsherr Ralf Evers. „Es ist unsere Verantwortung, präventiv für sichere Wege zu sorgen. Außerdem eröffnet eine mögliche Förderung über das Dorfentwicklungsprogramm zusätzliche Chancen zur Umsetzung des Projekts.“
Die SPD-Fraktion fordert, dass die Verwaltung ein konkretes Sanierungskonzept erarbeitet und bereits in der Haushaltsplanung für das Jahr 2026 entsprechende finanzielle Mittel berücksichtigt werden.