Zum Inhalt springen
Ortsverein Diepholz
Ortsverein Diepholz Jetzt. Handeln. Mit Weitblick
Menü
    • Nachrichten Nachrichten
    • Termine Termine
    • Vorstand Vorstand
    • Programm Programm
    • Kreistag Kreistag
    • Landtag Landtag
    • Bundestag Bundestag
    • SPD-Stadtratsmitglieder SPD-Stadtratsmitglieder
    • Programm 2021 - 2026 Programm 2021 - 2026
    • Anträge Anträge
  • Jusos
  • Mitmachen
  • Spenden
Suche

Anträge

Vorlesen
  • Neues Baugebiet Willenberger Masch (pdf, 427,7 Kilobyte)
  • Gebühren für Kindertagesstätten nach Einkommensdifferenzierung (pdf, 49,4 Kilobyte)
  • Inklusionsförderung in Vereinen (doc, 58,4 Kilobyte)
  • Prioritäten der Straßen und Brückensanierung (doc, 20,5 Kilobyte)
  • Entwicklung Kinderspielplätze (doc, 60,4 Kilobyte)
  • Breitbandausbau (doc, 58,4 Kilobyte)
  • Zusätzliche Parkplätze im Schulzentrum (doc, 58,9 Kilobyte)
  • Verkehr am Kirchweg (pdf, 53,9 Kilobyte)
  • Entwicklung Lappenberg (pdf, 61,4 Kilobyte)
  • Klimaschutz und Energieeffizienz (pdf, 41,2 Kilobyte)
  • Radweg (pdf, 115,3 Kilobyte)
  • Graftlage (pdf, 119,3 Kilobyte)
  • Gedenken an Opfer nationalsozialistischer Verfolgung (pdf, 30,9 Kilobyte)
  • Aufenthaltsqualität Innenstadt (pdf, 38,8 Kilobyte)
  • Grillplatz (pdf, 316,0 Kilobyte)
  • Altes Rathaus, lebendige Innenstadt (pdf, 40,6 Kilobyte)
  • Wohungsbau und Demografischer Wandel (pdf, 407,8 Kilobyte)
  • Kataster Wohnungen (pdf, 270,2 Kilobyte)
  • Ökologischer Ausbau der Lohne (pdf, 25,4 Kilobyte)
  • Sportstätten Mühlenkamp (pdf, 209,8 Kilobyte)
  • JFZ Stuhr (pdf, 45,1 Kilobyte)
  • Mediothek (pdf, 85,9 Kilobyte)
  • Ganztagsschulen (pdf, 40,3 Kilobyte)
  • Wohnungen für Studenten (pdf, 37,0 Kilobyte)
  • Sulinger Straße (pdf, 38,0 Kilobyte)
  • Einbeziehung von Verkehrssachverständigen (pdf, 40,0 Kilobyte)
  • Bewertung der Maßnahmen von Hünefeld Straße (pdf, 44,7 Kilobyte)
  • Ökologischer Ausbau der Lohne (pdf, 25,4 Kilobyte)
  • Aufenthaltsqualität Innenstadt (pdf, 54,0 Kilobyte)
  • Existenzgründungen (pdf, 30,3 Kilobyte)
  • Naturnaher Ausbau der Hinterlohne (pdf, 353,2 Kilobyte)
  • Schrottimmobilien Innenstadt (pdf, 52,5 Kilobyte)
  • Betreuung ab Klasse 5 (pdf, 40,2 Kilobyte)
  • Jugendzentrum ins Schulzentrum (pdf, 384,6 Kilobyte)
  • Inklusion in Grundschulen und Zusammenarbeit mit freien Trägern (pdf, 26,3 Kilobyte)
  • Zebrastreifen Willenberg (pdf, 25,1 Kilobyte)
  • Jung kauft Alt: Modernisierung vorhandener Wohnungen (pdf, 134,0 Kilobyte)
  • Neugestaltung Graftlage (pdf, 24,9 Kilobyte)
  • Preiswerte Wohnräume in Diepholz (pdf, 65,3 Kilobyte)
  • Auswirkungen Düngeverordnung (doc, 25,6 Kilobyte)
  • Gemeinsame Sitzungen von Stadt und Fördergemeinschaft (doc, 1,2 Megabyte)
  • Anliegerversammlung Lohnstraße (doc, 1,2 Megabyte)
  • Verkehrssituation Am Kapellenkamp (pdf, 306,3 Kilobyte)
  • Investitionen in die Mühlenkamphalle (pdf, 66,5 Kilobyte)
  • Verkehrssicherheit Wellestraße (pdf, 55,9 Kilobyte)
  • Flugplatznutzung in Diepholz auf dem Fliegerhorst (pdf, 51,6 Kilobyte)
  • Spielplatz für das Wohngebiet Feldstraße in Heede (pdf, 65,8 Kilobyte)
  • Querungshilfe Willenberg (doc, 56,3 Kilobyte)
  • Einwohnerversammlung in Aschen (doc, 37,9 Kilobyte)
  • Entwicklung der gesamten Innenstadt (pdf, 113,4 Kilobyte)
  • Festlegung von Stadtentwicklungszielen (pdf, 125,4 Kilobyte)
  • Großspielplatz Müntepark (pdf, 79,0 Kilobyte)
  • Liveübertragungen von Ratssitzungen (pdf, 122,5 Kilobyte)
  • Querungshilfe Bremer Straße (pdf, 72,7 Kilobyte)
  • Radwegeanbindung Richtung Kielweg (pdf, 86,8 Kilobyte)
  • Ausbau der Moorstraße (doc, 56,3 Kilobyte)
  • Änderungsanträge zur Geschäftsordnung des Stadtrates (doc, 46,6 Kilobyte)
  • Gebührenfreie Hortangebote als Beitrag zur familienfreundlichen Stadt (doc, 56,3 Kilobyte)
  • Erweiterung Hortangebote (doc, 56,3 Kilobyte)
  • Liveübertragungen von Ratssitzungen im Internet (doc, 42,0 Kilobyte)
  • Veränderte Energiepolitik der Stadt Diepholz / Atomausstieg unterstützen (doc, 37,4 Kilobyte)
  • Jung kauf Alt: Generationenwechsel bei Wohnungen in Diepholz fördern (doc, 46,6 Kilobyte)
  • Nachhaltigkeit in der Stadtentwicklung (doc, 21,0 Kilobyte)
  • Parkplatz- und Verkehrsflussplanung Schulzentrum (doc, 34,3 Kilobyte)
  • Einfordern der Finanzverwantwortung des Landes Niedersachsen für den Bereich der Jugendhilfe (doc, 34,8 Kilobyte)
  • Entwicklung einer Bauleitplanung für die Bahnhofsstraße (doc, 33,8 Kilobyte)
  • Sanierung des Freibads in 2011 beginnen und vorbereiten (doc, 33,8 Kilobyte)
  • Erschließungskonszept Diepholzer Schulzentrum (doc, 35,3 Kilobyte)
  • Präventionsarbeit in Diepholz neu aufstellen (doc, 34,3 Kilobyte)
  • Umbau der Mollerstraße zu einem grünen Platz in Diepholz (doc, 34,3 Kilobyte)
  • Wiederherstellung von Bistro und Sauna im Hallenbad (doc, 35,3 Kilobyte)
  1. Startseite
  2. Anträge
Ortsverein Diepholz Jetzt. Handeln. Mit Weitblick
Jetzt folgen
  • Suche
  • Sitemap
  • Kontakt
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Sitemap

Soziale Politik für Dich und mit Dir

Wenn Rechte zündeln, brennen wir für den Kampf gegen Rechts. Wenn alles teurer wird, stehen wir für bessere Löhne und stabile soziale Leistungen. Wir wollen, dass das Leben in unserer schönen Stadt Diepholz lebenswert bleibt.

Jetzt in die SPD! Mitglied werden

Wir machen Soziale Politik für Dich. Dafür gehen wir auf die Straße, in die Parlamente und manchmal auch Kompromisse ein. Immer um Dir und Deiner Familie ein gutes Leben zu ermöglichen. Dafür arbeiten wir. 400.000 Genossinnen und Genossen in Deutschland. Auch hier in unserem lebendigen Ortsverein Diepholz. Für Dich sind wir viele. Mit Dir sind wir mehr.

Jetzt in die SPD! Mitglied werden

Je mehr wir werden, desto mehr soziale Politik gibt es in Deutschland. Deswegen machen wir Soziale Politik für Dich – mit Dir. Wenn du eine oder einer von uns wirst, stärkst Du soziale Politik: In Diepholz, in Niedersachsen, in Deutschland und Europa. Bestimme mit, kandidiere, wähle und werde gewählt. Oder unterstütze uns einfach mit einem kleinen Mitgliedsbeitrag oder indem Du Dich als Mitglied offen zur SPD, ihren Werten und Zielen bekennst. Jedes neue Mitglied hilft dabei, Soziale Politik für Dich und für alle zu machen.

Jetzt in die SPD! Mitglied werden