Mit Wut und Unverständnis haben die Diepholzer Sozialdemokraten die Entscheidung der Bundesregierung zur faktischen Schließung des Fliegerhorstes in der Kreisstadt aufgenommen. "Die Art und Weise, wie die Regierenden den Betroffenen diese Katastroph...
Neue Gemeinsamkeit - Fehlanzeige. Die SPD hatte angesichts der Entscheidung zum Fliegerhorst eine Neuorientierung der Politik in der Kreisstadt angemahnt und Zusammenarbeit angeboten. Dieses Angebot der Diepholzer Sozialdemokraten mochte die Ratsmehr...
Der Bundeswehr-Standort Diepholz wird über kurz oder lang geschlossen. Diese Entscheidung der Bundesregierung stellt die Stadt Diepholz vor die größte Herausforderung seit Jahrzehnten. Mit Vertretern des Personalrats sowie des ver.di Ortsvereins bes...
Der Bedarf an Ganztagesplätzen für Kinder im Grundschulalter wächst auch in Diepholz weiter. An der Grundschule in Sankt Hülfe sind die Möglichkeiten zur Ganztagsbetreuung weitestgehend ausgeschöpft. Die Sozialdemokraten in der Kreisstadt wollen mit ...
In den Schulferien sichert die Ganztagsschule kein Betreuungsangebot. Gleichzeitig gibt es in der Stadt Diepholz nur ein begrenztes Angebot an Hortplätzen, zumal auch die dort beschäftigten Mitarbeiter ihre Urlaubplanung haben. Die Sozialdemokraten i...
Aus Sicht der Diepholzer SPD ist es an der Zeit ein umfassendes Investitionskonzept für die Attraktivitätssteigerung der Innenstadt zu erarbeiten. Nach einer ersten offenen Projektarbeit, wo vor allem die Bürgervertreter mitgewirkt haben sowie dem fa...
Wie sieht das Diepholzer Berufsbildungszentrum in der Zukunft aus? Was passiert noch im Schulzentrum? Der Vorstand des Diepholzer SPD-Ortsvereins traf sich mit dem Leiter des Fachdienstes für Bildung und Liegenschaften, Norbert Lyko, um über die Situ...
Die SPD-Stadtratsfraktion hat auf ihrer letzten Sitzung die Entwicklung der Diepholzer Innenstadt beraten und auf Basis erster Überlegungen des SPD-Ortsvereins einen Antrag beschlossen, der demnächst in den Fachausschüssen behandelt werden soll. Die ...
Schon seit geraumer Zeit verfolgt die Stadtverwaltung erfolgreich das Ziel, den Papierverbrauch zu senken. 398.896 Blätter Papier wurden 2011 im Rathaus verbraucht und aufgrund intern optimierter Verwaltungsabläufe schon erheblich weniger als noch ...
Wie baut man Hemmschwellen ab und wie bringt man Kommunalpolitik und Bürger wieder besser zusammen? Die SPD-Fraktion fordert als neuen Baustein der Öffentlichkeitsarbeit: „Der Rat der Stadt Diepholz soll die Live-Übertragung von Sitzungen des Rates d...
Seite 23 von 61
Soziale Politik für Dich und mit Dir
Wenn Rechte zündeln, brennen wir für den Kampf gegen Rechts. Wenn alles teurer wird, stehen wir für bessere Löhne und stabile soziale Leistungen. Wir wollen, dass das Leben in unserer schönen Stadt Diepholz lebenswert bleibt.
Wir machen Soziale Politik für Dich. Dafür gehen wir auf die Straße, in die Parlamente und manchmal auch Kompromisse ein. Immer um Dir und Deiner Familie ein gutes Leben zu ermöglichen. Dafür arbeiten wir. 400.000 Genossinnen und Genossen in Deutschland. Auch hier in unserem lebendigen Ortsverein Diepholz. Für Dich sind wir viele. Mit Dir sind wir mehr.
Je mehr wir werden, desto mehr soziale Politik gibt es in Deutschland. Deswegen machen wir Soziale Politik für Dich – mit Dir. Wenn du eine oder einer von uns wirst, stärkst Du soziale Politik: In Diepholz, in Niedersachsen, in Deutschland und Europa. Bestimme mit, kandidiere, wähle und werde gewählt. Oder unterstütze uns einfach mit einem kleinen Mitgliedsbeitrag oder indem Du Dich als Mitglied offen zur SPD, ihren Werten und Zielen bekennst. Jedes neue Mitglied hilft dabei, Soziale Politik für Dich und für alle zu machen.