Zusätzliche Filter
Inhaltstypen
Zeitraum

Leider kein Schulterschluss im Rat

Neue Gemeinsamkeit - Fehlanzeige. Die SPD hatte angesichts der Entscheidung zum Fliegerhorst eine Neuorientierung der Politik in der Kreisstadt angemahnt und Zusammenarbeit angeboten. Dieses Angebot der Diepholzer Sozialdemokraten mochte die Ratsmehr...

Gemeinsamer Dialog

Der Bundeswehr-Standort Diepholz wird über kurz oder lang geschlossen. Diese Entscheidung der Bundesregierung stellt die Stadt Diepholz vor die größte Herausforderung seit Jahrzehnten. Mit Vertretern des Personalrats sowie des ver.di Ortsvereins bes...

Gebührenfreiheit aller Hortplätze

Der Bedarf an Ganztagesplätzen für Kinder im Grundschulalter wächst auch in Diepholz weiter. An der Grundschule in Sankt Hülfe sind die Möglichkeiten zur Ganztagsbetreuung weitestgehend ausgeschöpft. Die Sozialdemokraten in der Kreisstadt wollen mit ...

Konzept für Ferienbetreuung

In den Schulferien sichert die Ganztagsschule kein Betreuungsangebot. Gleichzeitig gibt es in der Stadt Diepholz nur ein begrenztes Angebot an Hortplätzen, zumal auch die dort beschäftigten Mitarbeiter ihre Urlaubplanung haben. Die Sozialdemokraten i...

Für eine lebendige Diepholzer Innenstadt

Aus Sicht der Diepholzer SPD ist es an der Zeit ein umfassendes Investitionskonzept für die Attraktivitätssteigerung der Innenstadt zu erarbeiten. Nach einer ersten offenen Projektarbeit, wo vor allem die Bürgervertreter mitgewirkt haben sowie dem fa...

SPD hält an Schulleiterstelle fest

Wie sieht das Diepholzer Berufsbildungszentrum in der Zukunft aus? Was passiert noch im Schulzentrum? Der Vorstand des Diepholzer SPD-Ortsvereins traf sich mit dem Leiter des Fachdienstes für Bildung und Liegenschaften, Norbert Lyko, um über die Situ...

Fraktionsantrag zur Innenstadtentwicklung liegt vor

Die SPD-Stadtratsfraktion hat auf ihrer letzten Sitzung die Entwicklung der Diepholzer Innenstadt beraten und auf Basis erster Überlegungen des SPD-Ortsvereins einen Antrag beschlossen, der demnächst in den Fachausschüssen behandelt werden soll. Die ...

  • Wirtschaft

Sparbemühungen bei Ratsmitgliedern

Schon seit geraumer Zeit verfolgt die Stadtverwaltung erfolgreich das Ziel, den Papierverbrauch zu senken. 398.896 Blätter Papier wurden 2011 im Rathaus verbraucht und aufgrund intern optimierter Verwaltungsabläufe schon erheblich weniger als noch ...

Ratssitzungen im Internet

Wie baut man Hemmschwellen ab und wie bringt man Kommunalpolitik und Bürger wieder besser zusammen? Die SPD-Fraktion fordert als neuen Baustein der Öffentlichkeitsarbeit: „Der Rat der Stadt Diepholz soll die Live-Übertragung von Sitzungen des Rates d...