Der Grund für den Antrag der Sondersitzung war der Beschluss des OLG Celle.
Das OLG ist in seiner inhaltlichen Bewertung mehr als eindeutig und weißt deutlich auf eine „Rücknahme der (aussichtslosen) Berufungen“ hin.
Die Rechtsvertretung durch EY La...
Antrag:
1. Die Stadt Diepholz beschleunigt die Vorbereitung und Umsetzung eines städtebaulichen Wettbewerbs für die städtischen Gründstücke Lange Straße 8a bis11.
2. Die Stadt Diepholz bereitet ein Erwerberauswahlverfahren zur Flächenaktivierung d...
Antrag:
Die Stadt Diepholz erstellt im Verlauf der Steinstraße eine asphaltierte Fahrradspur in jede Fahrtrichtung.
Die Kosten sind zeitnah zu ermitteln, die Umsetzung erfolgt als Sofortmaßnahme im Rahmen
der Innenstadtsanierung.
Begründung:
Die Stei...
Antrag:
Der Rat der Stadt Diepholz beschließt die Umbenennung der Hindenburgstraße. Nach Abschluss der laufenden Bauarbeiten bekommt sie den Namen „Otto Wels Straße“.
Begründung:
1933 erhielt die Hindenburgstraße in Diepholz ihren jetzigen Namen. Am ...
Antrag:Die Stadt Diepholz gestaltet den öffentlichen Spielplatz am Bodeweg neu und erhöht die Aufenthaltsqualität dieser Grünanlage.Das Inventar (Spielgeräte, Bänke, Tische), das inzwischen abgebaut wurde bzw. deutlich in die Jahre gekommen ist, soll...
1. Das städtische Gebäude Rathausmarkt 2 (Agenda-Haus) soll einer gastronomischen Nutzung zugeführt werden. Gemeinsam mit der Wirtschaftsförderung wird die Stadt Diepholz hierfür einen Investor sowie Betreiber suchen.2. Für die Arbeit der Fraktionen ...
Am Dienstag (1. März) um 18 Uhr auf dem Diepholzer Rathausmarkt.
Ein überparteiliches Bündnis aus CDU, SPD, FDP, Bündnis 90/Die Grünen und den Linken ruft zu einer gemeinsamen Solidaritätskundgebung unter dem #diepholzstandswithukraine auf.
Seit dem ...
SPD-KreistagsabgeordneterIngo Estermann
Barlager Weg 50 C
49356 Diepholz
Jahrgang 1984
Wirtschaftsjurist (LLB), MBA
Seite 52 von 61
Soziale Politik für Dich und mit Dir
Wenn Rechte zündeln, brennen wir für den Kampf gegen Rechts. Wenn alles teurer wird, stehen wir für bessere Löhne und stabile soziale Leistungen. Wir wollen, dass das Leben in unserer schönen Stadt Diepholz lebenswert bleibt.
Wir machen Soziale Politik für Dich. Dafür gehen wir auf die Straße, in die Parlamente und manchmal auch Kompromisse ein. Immer um Dir und Deiner Familie ein gutes Leben zu ermöglichen. Dafür arbeiten wir. 400.000 Genossinnen und Genossen in Deutschland. Auch hier in unserem lebendigen Ortsverein Diepholz. Für Dich sind wir viele. Mit Dir sind wir mehr.
Je mehr wir werden, desto mehr soziale Politik gibt es in Deutschland. Deswegen machen wir Soziale Politik für Dich – mit Dir. Wenn du eine oder einer von uns wirst, stärkst Du soziale Politik: In Diepholz, in Niedersachsen, in Deutschland und Europa. Bestimme mit, kandidiere, wähle und werde gewählt. Oder unterstütze uns einfach mit einem kleinen Mitgliedsbeitrag oder indem Du Dich als Mitglied offen zur SPD, ihren Werten und Zielen bekennst. Jedes neue Mitglied hilft dabei, Soziale Politik für Dich und für alle zu machen.