Die SPD-Fraktion des Diepholzer Rates schlägt folgendes vor: Die Stadt Diepholz öffnet eine begrenzte Zahl von städtischen Kinderspielplätzen für Kinder bis zwölf Jahre im Zusammenwirken mit den Trägern der Kindertagesstätten ab dem 06.05.2020 im Rahmen der vorliegenden Regelung.
Im Mittelpunkt stand die Frage, inwieweit die Stadt Diepholz gezielt unterstützen kann. Einen Antrag reicht die SPD-Fraktion über ihr Mitglied Ingo Estermann in der WiSta ein:
Dabei verweisen die Sozialdemokraten auf Maßnahmen der Gemeinde Stuhr. Dort werden die Gebühren für die Betreuung in den Krippen und der ergänzenden Betreuung in den Grundschulen sowie für die Teilnahme an der Mittagsverpflegung ab April bis auf Weiteres nicht eingezogen.
„Wer will, daß wir in Diepholz ein Krankenhaus haben, das mit allen Einrichtungen der Neuzeit ausgestattet ist, den Kranken, die fast alle aus dem Kreis Diepholz stammen, alle, aber auch alle Möglichkeiten gegeben sind, dort zu gesunden, der gebe für diese Sammlung.“ Aufruf des Kreiswohlfahrtsamtes 1905 Nach der Grundsteinlegung 1907 wurde am 30. Sep. 1908 das erste Kranke...
Unser Antrag: 1. Die Stadt Diepholz bezuschusst die Anschaffung von Lastenrädern für Privatpersonen, Hausgemeinschaften, Vereine, Selbstständige, Firmen und Gewerbetreibende, die ihren ersten Wohnsitz oder Firmensitz in Diepholz haben. 2. Gefördert werden 25 % (33 %) des Kaufpreises, maximal 1.500 € (2000 €) bei E-Lastenrädern und maximal 400 € (500 €) normalen Lastenrädern oder Lastenrad-Fah...
Auf der Jahreshauptversammlung der Diepholzer SPD stellte Vorsitzender Ingo Estermann nach Abschluss der Ehrungen, den Mitgliedern strategische Handlungsfelder der Sozialdemokraten für die Stadt Diepholz vor, die Vorstand und Fraktion gemeinsam erarbeitet hatten.
Auf ihrer diesjährigen Jahreshauptversammlung diskutierte die Diepholzer SPD über das Thema Zentralklinikum. Einstimmig votierten die SPD-Mitglieder dafür, dass die Stadt Diepholz einen Vorschlag für die Errichtung eines Zentralkrankenhauses in der Stadt Diepholz erarbeiten und ihn in die Standortsuche des Landkreises Diepholz einbringen soll.
Die Schulleiterin der Grundschule an der Hindenburgstraße, Susanne Huntemann, erhielt mit Sonja Syrnik, Manfred Albers und Ingo Estermann Besuch einer Delegation der Diepholzer SPD. Die Entwicklung der Grundschulen ist ein Schwerpunktthema im SPD-Ortsverein.
Die Diepholzer Sozialdemokraten beschäftigten sich in ihrer ersten Sitzung nach den Weihnachtsferien intensiv mit der Zukunft der Diepholzer Innenstadt. Das Programm Aktive Stadt- und Ortsteilzentrum sorgt sich vor allem um die sehr wichtige bauliche Erneuerung in Verbindung mit mehr Aufenthaltsqualität.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.