Im Schulterschluss mit der örtlichen Bevölkerung. „Moorschutz ist Klimaschutz, aber in Berlin und Hannover gibt es kein Moor und deshalb müssen wir hier vor Ort mehr dafür tun“, erklärte der Vorsitzende der SPD-Stadtratsfraktion, Manfred Albers. Die Diepholzer Sozialdemokraten begrüßen ausdrücklich die jüngsten Initiativen zum Moorschutz auf Landes- und auf Bundesebene. „Die Stadt Diepholz sel...
Wir sind für ein Förderprogramm zur Schaffung von bezahlbarem Wohnraum. Eigentümer erhalten einen Zuschuss, wenn sie Wohnungen für 5,6€/qm anbieten. 50 Wohnungen im ersten Schritt - entweder neu, oder aus dem Bestand.
Zum Artikel im Diepholzer Kreisblatt vom Montag d. 01.02.2021. "SPD-Kritik: „Entscheidung ist unverhältnismäßig“.... schreibt Ingo Estermann einen Leserbrief: Der Bürgermeister formuliert in seiner Stellungnahme Widersprüche, wo überhaupt keine sind.
Wir fordern eine bessere Einbindungen der politischen Gremien bei derartigen Entscheidungen -Digitale Sitzungen müssen möglich werden -Damit Transparenz herrscht und demokratische Prozesse auch in der Pandemie sichtbar werden
Großes Erstaunen über das vorläufige Scheitern der Buslinie Diepholz - Vechta. Die Landesbuslinie nach Vechta muss gelingen! Besseren ÖPNV und eine faire Lastenverteilung. Damit die Städte besser erreichbar werden. Damit man von Aschen aus stündlich nach Diepholz fahren kann.
Unserer Partei- und Fraktionsspitze auf Bundesebene haben wir unsere Position zum Thema Drohnen in der Bundeswehr geschickt. Sie sind unumgänglich für die Bundeswehr Basis sind klare und verantwortungsvolle Parlamentsmandate Die SPD muss das unterstützen
Ein stationäres Angebot ist für einen Landkreis mit fast 220.000 Einwohnern nicht ausreichend. Deshalb hoffen wir auf weitere Modelle und führen entsprechende Gespräche.
Stärkung des Radverkehrs - Lebensqualität in der Stadt „Bei uns lässt es sich gut Radfahren, auch wenn es hier und da noch Verbesserungspotential gibt. In Diepholz soll das Rad als Kurzstreckenverkehrsmittel Nummer Eins weiter gestärkt werden“.
Wir beraten heute Abend über den SPD-Antrag vom 29.10.2020. Im ersten Satz unseres Antrags heißt es: „Den Vertretern der Ortsgruppe des Aktionsbündnisses „Fridays for Future“ wird die Mitarbeit im Arbeitskreis „Kommunaler Klimaschutz“ der Stadt Diepholz angetragen.“
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.