+20.000 Gutscheine im Wert von 10€ +Interessierte kaufen einen oder mehrere Gutscheine im Wert von 7,50€ pro Stück im Rathaus +Einsatz in allen Diepholzer Geschäften ohne Vorgaben
+ Digitale Karte für den Einkauf +Aufladbar mit Geldbeträgen +Digitales Bezahlen in den Geschäften vor Ort +Verknüpfbar mit Rabatt- und Bonusaktionen +Kombinierbar mit einer betrieblichen steuerfreien Sachleistung (bis zu €44,- pro Monat) für Arbeitnehmer
Antrag: Die Stadt Diepholz und die Stadtwerke EVB - Huntetal erarbeiten ein Zukunftskonzept für die Diephol-zer Bäder (Freibad und Hallenbad). Es soll untersucht werden, wie die Bäder modernisiert und für die Zukunft weiterentwickelt werden können. Dabei sollen die Belange des Sports (Schwimmen, Rettungs-schwimmen, Tauchen etc.) genauso Berücksichtigung finden wie neue Freizeitaktivitäten und...
Es ist bezeichnend, auf welche Weise CDU und FDP gegen Belegungsrechte und damit mehr Sozialwohnungen argumentieren. +"Die Zahlen des Landkreises Diepholz sind veraltet." +"Es ist doch schon viel gebaut worden." Eine bekannte Vorgehensweise: Das Problem wird geleugnet oder klein geredet.
-Wohnen, wie es zu mir passt -Innenstadt, in der was los ist -Zusammenhalt, der stärker macht -Natur, die zum Erleben einlädt -Versorgung, die Sicherheit bietet
Integration ist auch an unseren Grundschulen eine wichtige Aufgabe. Daher beantragen wir: -eine zusätzliche Stelle Schulsozialarbeit, die zunächst an der Mühlenkampschule eingesetzt werden soll -eine weitere Stelle in der IT, um die Schulen zu unterstützen
Im Schulterschluss mit der örtlichen Bevölkerung. „Moorschutz ist Klimaschutz, aber in Berlin und Hannover gibt es kein Moor und deshalb müssen wir hier vor Ort mehr dafür tun“, erklärte der Vorsitzende der SPD-Stadtratsfraktion, Manfred Albers. Die Diepholzer Sozialdemokraten begrüßen ausdrücklich die jüngsten Initiativen zum Moorschutz auf Landes- und auf Bundesebene. „Die Stadt Diepholz sel...
Wir sind für ein Förderprogramm zur Schaffung von bezahlbarem Wohnraum. Eigentümer erhalten einen Zuschuss, wenn sie Wohnungen für 5,6€/qm anbieten. 50 Wohnungen im ersten Schritt - entweder neu, oder aus dem Bestand.
Zum Artikel im Diepholzer Kreisblatt vom Montag d. 01.02.2021. "SPD-Kritik: „Entscheidung ist unverhältnismäßig“.... schreibt Ingo Estermann einen Leserbrief: Der Bürgermeister formuliert in seiner Stellungnahme Widersprüche, wo überhaupt keine sind.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.